Cocktailsessel im Vintage-Design – der Klassiker für gemütliches Einrichten
Kaum haben Sie die Lobby betreten und sich hingesetzt, kommt Ihnen in den Sinn: Hier schlage ich Wurzeln. Bei der Reaktion stehen höchstwahrscheinlich Vintage-Cocktailsessel im Rampenlicht. Denn diese bequemen Sessel wurden dafür geschaffen, Ihnen das Leben schönzumachen.
Entspannte Lebensart als Designmotto
Die Ursprünge der Sitzmöbel reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Damals entstanden Vorläufer des Inbegriffs exklusiver Gemütlichkeit. Die Rede ist vom voluminös gepolsterten Clubsessel aus Leder, der in den 1930ern besonders populär war. Er inszenierte seinen traumhaften Sitzkomfort offensiv und durfte in keinem luxuriösen Salon fehlen. Im Vergleich dazu wirken Cocktailsessel im Stil der 50er Jahre zierlich – ohne Kompromisse beim Wohlfühlen einzufordern. Dafür sorgt ein hufeisenförmiges oder sanft geschwungenes Designkonzept, das häufig Rückenlehne und Armlehne geschickt miteinander verbindet. In Kombination mit den filigranen Möbelfüßen ergibt sich eine optische Leichtigkeit, die sympathisch ist. Daran knüpften Cocktailsessel im Stil der 60er an und integrierten neue Ideen wie drehbare Trompetenfüße. Sie bieten viel Bewegungsfreiheit fürs spontane Verändern der Sitzposition, wenn Sie sich beispielsweise einer Person zuwenden möchten.
Kombinationswunder für die einladende Raumgestaltung
Vintagemöbel wie Cocktailsessel wecken vielfältige Assoziationen mit dem jeweiligen Zeitgeist - etwa dem aufkeimenden Optimismus der Wirtschaftswunderzeit. Dadurch sind sie ein Statement der individuellen Lebenseinstellung, das für sich steht und mit nahezu jedem Wohnstil harmoniert. Klassische Cocktailsessel im Vintage-Design setzen im modernen Landhaus mit geradlinigen Massivholzmöbeln einen verspielten Akzent. Effektvoll kontrastieren hingegen Retro-Cocktailsessel einen gediegenen Landhausstil, bei dem man hier und dort Antikmöbel der Gründerzeit oder Jugendstilzeit entdeckt.
Cocktailsessel mit Armlehne und angenehmer Sitzhöhe
Heitere Pastelltöne, harmonische Formgebung und elegante Samtbezüge: 50er-Jahre-Cocktailsessel haben zweifelsfrei ästhetische Pluspunkte. Doch ihre zeitlose Beliebtheit fußt auf anderen Talenten: Sie bieten alles, was man sich fürs komfortable Verweilen wünscht, ohne viel Platz einzufordern. Die Sessel sind deshalb ein Ass im Ärmel, um kleine Räume einzurichten, Leseecken zu integrieren oder ein luftiges Flair zu schaffen. Längst ist das Design offen für frische Impulse, wodurch Sie die "Vintage-Dosis" genauso frei wählen können wie die Bezüge, die von Used-Look-Textilien bis zum edlen Leder reichen. Jüngere Verwandte kombinieren kreativ Stilzitate – zum Beispiel die funktionale Klarheit der Bauhaus-Ära mit dem mondänen Art-Déco-Clubsessel-Design.
Cocktailsessel für Ihr stilvolles Zuhause bei Wohnpalast.de bestellen
Die Lieblinge aus den 1950ern und 1960ern passen fabelhaft zu Massivholzmöbeln. Wir haben deshalb vielseitige Retro-Cocktailsessel zusammengestellt, die auf Ihre Entdeckung warten. Es wirkt stimmig, wenn Sie den nostalgischen Esprit nochmals aufgreifen. Schauen Sie dafür bei den Wohnaccessoires vorbei, wo sich beispielsweise passende Industrielampen für Bauhaus-Clubsessel finden. Hochwertiger Kundenservice liegt uns am Herzen. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Unterstützung bei Ihrer Bestellung oder eine individuelle Beratung wünschen!