Antike Möbel online kaufen bei wohnpalast.de. Schöne Biedermeiermöbel, Weichholz Schränke aus der Gründerzeit. Viele einzigartige Antiquitäten und schöne Einzelstücke finden Sie bei uns. Wunderschöne Kirschholzmöbel. Ein Kirschbaum wird bis zu 25 Meter hoch, das Holz für die Möbelherstellung wird meistens aus nachhaltiger Holzwirtschaft gewonnen. Kirschholz eignet sich zur Herstellung von Hartholzmöbeln, dass Holz wird aber auch beim Innenausbau für Wand- und Deckenbekleidungen verwendet. Auch Kleinmöbel und verschiedene Accessoires werden heute aus Kirschholz gefertigt. Die nach traditionellem Schreinerhandwerk hergestellten hochwertigen Kirschholzmöbel sind extrem langlebig. Bei einem Kirschbaum ist das Kernholz recht dunkel, je mehr man sich der Rinde nähert, desto heller wird das Holz. Es ist also nicht verwunderlich, wenn eine Fläche aus Kirschholz eine unterschiedliche Farbgebung besitzt. Kirschholz lässt sich gut verarbeiten und kann aufgrund der glatten Struktur sehr gut gereinigt und poliert werden.
Natürliche Kirschholz Möbel gibt es in vielen Stilrichtungen
Ein Blick auf das umfangreiche Angebot bei Wohnpalast beweist, Möbel aus Kirschholz gibt es in vielen Stilrichtungen. Durch seine warmen Rottöne ist das Holz in Europa schon seit Jahrhunderten in der Möbelherstellung sehr beliebt. Besonders für die Stilrichtungen Biedermeier und Jugendstil wurde Kirschholz sehr gerne verwendet.
Als Biedermeier wird eine Epoche des 19. Jahrhunderts bezeichnet, die durch die Entstehung der Kunst und Kultur des Bürgertums gekennzeichnet ist. Die in dieser Zeit entstandenen Möbel zeichneten sich durch ihre einfache Eleganz aus, folgten aber keinem einheitlichen Stil. Diese oft aus Kirschholz gefertigten Wohnungseinrichtungen waren vor allem zweckmäßig und bequem, dafür weniger repräsentativ. Die ersten Möbel der Biedermeier-Zeit wurden in Wien gefertigt, wobei englische Mobiliar als Vorbild diente.
Der Jugendstil ist eine kunstgeschichtliche Epoche am Ende des 19. Und am Beginn des 20. Jahrhunderts. Auch in der Möbelfertigung blieb der Jugendstil nicht ohne Einfluss. Möbel aus der Zeit des Jugendstils bestehen aus geometrischen und floralen Elementen, mit geschwungenen Linien, eingebettet in kunstvolle symmetrische Formen. Jugendstil-Möbel wurden in Deutschland hauptsächlich in Städten wie Berlin, Darmstadt, Nürnberg oder Bayreuth gefertigt. In Frankreich wurde diese Kunstrichtung "Art Nouveau" genannt. Kirschholzmöbel im Jugendstil sind ein Zeugnis aus dieser Zeit. Wer sich für ein Möbelstück aus der Zeit unserer Vorfahren begeistern kann, trifft mit einem Jugendstil-Möbel die richtige Wahl.
Großes Angebot an Möbel und Wohnaccessoires
Auf den Online-Seiten von Wohnpalast finden Sie ein breitgefächertes Angebot an Schränken, Kommoden und Vitrinen aus Kirschholz. Im Flur, im Wohnbereich und im Schlafzimmer machen Möbel aus Kirschholz eine gute Figur. Die Schränke gibt es in allen Größen, als Eintürer, als Garderobenschrank oder als Kleiderschrank. Kommoden aus massivem Kirschholz sind vielseitig einzusetzen und sehr schön gearbeitet und teilweise mit Messingbeschlägen versehen. Die Oberfläche ist meistens gebeizt oder mit Schelllack versiegelt. Echte Möbelkunststücke sind auch die verglasten Vitrinen aus der Biedermeier- oder Jugendstilzeit. Möbel aus Kirschholz strahlen stets eine gewisse Ruhe und Behaglichkeit aus. Entdecken Sie einfach unsere umfassende Auswahl und bestellen Ihren Favoriten bequem und zu einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis online. Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen per E-Mail und Telefon stets gerne zur Verfügung.
Antike Möbel online kaufen bei wohnpalast.de. Schöne Biedermeiermöbel, Weichholz Schränke aus der Gründerzeit. Viele einzigartige Antiquitäten und schöne Einzelstücke finden Sie bei uns....
mehr erfahren »
Fenster schließen
Antikmöbel
Antike Möbel online kaufen bei wohnpalast.de. Schöne Biedermeiermöbel, Weichholz Schränke aus der Gründerzeit. Viele einzigartige Antiquitäten und schöne Einzelstücke finden Sie bei uns. Wunderschöne Kirschholzmöbel. Ein Kirschbaum wird bis zu 25 Meter hoch, das Holz für die Möbelherstellung wird meistens aus nachhaltiger Holzwirtschaft gewonnen. Kirschholz eignet sich zur Herstellung von Hartholzmöbeln, dass Holz wird aber auch beim Innenausbau für Wand- und Deckenbekleidungen verwendet. Auch Kleinmöbel und verschiedene Accessoires werden heute aus Kirschholz gefertigt. Die nach traditionellem Schreinerhandwerk hergestellten hochwertigen Kirschholzmöbel sind extrem langlebig. Bei einem Kirschbaum ist das Kernholz recht dunkel, je mehr man sich der Rinde nähert, desto heller wird das Holz. Es ist also nicht verwunderlich, wenn eine Fläche aus Kirschholz eine unterschiedliche Farbgebung besitzt. Kirschholz lässt sich gut verarbeiten und kann aufgrund der glatten Struktur sehr gut gereinigt und poliert werden.
Natürliche Kirschholz Möbel gibt es in vielen Stilrichtungen
Ein Blick auf das umfangreiche Angebot bei Wohnpalast beweist, Möbel aus Kirschholz gibt es in vielen Stilrichtungen. Durch seine warmen Rottöne ist das Holz in Europa schon seit Jahrhunderten in der Möbelherstellung sehr beliebt. Besonders für die Stilrichtungen Biedermeier und Jugendstil wurde Kirschholz sehr gerne verwendet.
Als Biedermeier wird eine Epoche des 19. Jahrhunderts bezeichnet, die durch die Entstehung der Kunst und Kultur des Bürgertums gekennzeichnet ist. Die in dieser Zeit entstandenen Möbel zeichneten sich durch ihre einfache Eleganz aus, folgten aber keinem einheitlichen Stil. Diese oft aus Kirschholz gefertigten Wohnungseinrichtungen waren vor allem zweckmäßig und bequem, dafür weniger repräsentativ. Die ersten Möbel der Biedermeier-Zeit wurden in Wien gefertigt, wobei englische Mobiliar als Vorbild diente.
Der Jugendstil ist eine kunstgeschichtliche Epoche am Ende des 19. Und am Beginn des 20. Jahrhunderts. Auch in der Möbelfertigung blieb der Jugendstil nicht ohne Einfluss. Möbel aus der Zeit des Jugendstils bestehen aus geometrischen und floralen Elementen, mit geschwungenen Linien, eingebettet in kunstvolle symmetrische Formen. Jugendstil-Möbel wurden in Deutschland hauptsächlich in Städten wie Berlin, Darmstadt, Nürnberg oder Bayreuth gefertigt. In Frankreich wurde diese Kunstrichtung "Art Nouveau" genannt. Kirschholzmöbel im Jugendstil sind ein Zeugnis aus dieser Zeit. Wer sich für ein Möbelstück aus der Zeit unserer Vorfahren begeistern kann, trifft mit einem Jugendstil-Möbel die richtige Wahl.
Großes Angebot an Möbel und Wohnaccessoires
Auf den Online-Seiten von Wohnpalast finden Sie ein breitgefächertes Angebot an Schränken, Kommoden und Vitrinen aus Kirschholz. Im Flur, im Wohnbereich und im Schlafzimmer machen Möbel aus Kirschholz eine gute Figur. Die Schränke gibt es in allen Größen, als Eintürer, als Garderobenschrank oder als Kleiderschrank. Kommoden aus massivem Kirschholz sind vielseitig einzusetzen und sehr schön gearbeitet und teilweise mit Messingbeschlägen versehen. Die Oberfläche ist meistens gebeizt oder mit Schelllack versiegelt. Echte Möbelkunststücke sind auch die verglasten Vitrinen aus der Biedermeier- oder Jugendstilzeit. Möbel aus Kirschholz strahlen stets eine gewisse Ruhe und Behaglichkeit aus. Entdecken Sie einfach unsere umfassende Auswahl und bestellen Ihren Favoriten bequem und zu einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis online. Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen per E-Mail und Telefon stets gerne zur Verfügung.