Paar-auf-gemuetlicher-Couch
© New Africa - stock.adobe.com

Lounge-Ecke im Wohnzimmer einrichten

« Stilvolle Einrichtungsideen und Inspirationen »

Ach, ist das schön, hier würde ich sofort einziehen! Wenn gleich darauf in den Sinn kommt, dass man gerade im eigenen Wohnzimmer sitzt, war jede Einrichtungsidee ein Volltreffer. Fehlen dafür noch die Impulse? Kaum bestellt, werden sie jetzt serviert – eben wie in der Lounge-Ecke eines luxuriösen Hotels.

Kern der Sache: Das gönne ich mir!

Wer den exklusiven Gesellschaftsraum betritt, kann nicht widerstehen. Er muss sich für eine Weile auf den komfortablen Sitzgelegenheiten niederlassen, um das angenehme Ambiente zu genießen. Der gepolsterte Sitzplatz hält, was seine Ästhetik verspricht: Er bietet einen traumhaften Komfort – bei zurückgezogenen Verschnaufpausen, entspannten Arbeitsaufgaben und geselligen Treffen. Gleiches gilt für sämtliche Möbel, Wohnaccessoires und Deko-Ideen im Raum. Alle skizzierten Eigenschaften verkörpert der Chesterfield-Sessel als historischer Prototyp der Lounge-Möbel. Steht er vor dem inneren Auge, schlägt man automatisch den richtigen Weg ein – unabhängig davon, in welchem Wohnstil man die Lounge einrichten möchte. Der Klassiker erinnert an den wichtigsten Aspekt jeder Einrichtungsidee: die Großzügigkeit.

Lounge Sessel - Leder - Vintage braun - Chesterfield

Einfach zurücklehnen und das Leben genießen!

Obwohl der individuelle Geschmack keine Grenzen kennt, kann man ohne Polstermöbel eine Lounge-Ecke im Wohnzimmer nicht einrichten. Selbst wenn klassische Massivholzmöbel wie gedrechselte Bänke ihren Charme haben, sind Sitzflächen und Rückenlehnen, die dem Körper weich und flexibel begegnen, der Schlüssel zur vollkommenen Bequemlichkeit. Ist der Feierabend im Liegen mit Blick auf die Lieblingsserie das Nonplusultra? Dann hat sich das gemütliche Ecksofa den Paradeplatz in der Wohnzimmer-Lounge verdient, das einen Haken hat: Bei der geselligen Runde müssen einige Gäste ohne Rückenlehne auskommen. Wer solche Kompromisse nicht mag, platziert zwei Sofas im rechten Winkel zueinander.

leeds-loungesofa-350cm-ottomane-r-ecksofa-sofa-sofort-lieferbar

Ecksofa oder Einzelsofa – in beiden Fällen präsentiert sich die Lounge-Ecke als eigenständiges Areal im Wohnzimmer, ohne sich von anderen Raumbereichen abzuschotten. Könnte sich zwischen den Familienmitgliedern am Esstisch und in der Wohnlounge ein Gespräch entwickeln? Prima, dann ist die Einrichtungsidee geglückt!

Baltimore Sofa- skandinavisches Design - verschiedene Varianten und Farben

Spontan entscheiden, wie man relaxt!

Gemeinsam oder allein, liegend oder sitzend, volle Bewegungsfreiheit oder mit Armlehne: Es hängt vom Moment und den Vorlieben ab, wie man sich wohlfühlt. Das einladende Wohnzimmer im Lounge-Stil bündelt dafür vielfältige Angebote und kommt ohne Sessel nicht aus. Er darf dem Design des Sofas folgen oder aus der Reihe tanzen – als Statement, das räumlich und ästhetisch für sich steht. Der puristische Schmetterlingssessel und die moderne Interpretation des opulenten Chesterfield-Klassikers wären dafür beispielhafte Einrichtungsideen. Durchaus viele Menschen verweilen niemals liegend im Wohnzimmer, Sie auch? Es wirkt dynamisch und gastfreundlich, wenn Sie nur mit bequemen Sesseln die Lounge-Ecke einrichten. Dafür entscheiden sich viele gehobene Hotels bei der Lobby-Gestaltung, wobei sie gern auf drehbare Sessel setzen, die fürs kommunikationsfreudige Miteinander geschaffen sind.

Belfast Sessel 360° schwenkbar mit Armlehnen in verschiedene Farben

Massivholzmöbel als Garant für Gemütlichkeit

Äquivalent zu den Polstermöbeln steht fest: Ohne Couchtisch kann man keine Lounge-Ecken gestalten. Er stellt als Mittelpunkt eine Verbindung zwischen den Sitzgelegenheiten und den Personen her, die sich darauf niederlassen. Selbst beim geradlinigen Möbeldesign haben Polsterungen eine starke Präsenz. Offensichtlich massive Sofatische können deshalb zu viel des Guten sein und das Flair unvorteilhaft beschweren, wenn das Wohnzimmer nicht bemerkenswert weitläufig ist. Gleichzeitig gilt: Bekennt sich der Tisch zum charmant gemaserten Naturmaterial, ist für die grundlegende Gemütlichkeit in der Ecke schon gesorgt.

Pandora Couchtisch Teakholz 135 cm Beistelltisch Metallgestell

Glücklicherweise gibt es längst verblüffend luftige Massivholzmöbel, die dem gediegenen Landhausstil genauso gut stehen wie dem dynamischen Loft-Flair – beispielsweise mit recyceltem Teakholz. Es ist übrigens eine grandiose Einrichtungsidee, sich einen Sofatisch und Esstisch im identischen Design zu angeln. So ergibt sich zwischen den verschiedenen Ecken im Wohnzimmer ein ästhetischer Link und die Raumgestaltung wirkt insgesamt harmonisch.

Pandora Esstisch aus Teakholz 180 - 240 cm - verschiedene Abmessungen - mit Metallgestell

Multifunktionalität fürs Wohlfühlen ohne Hindernisse

Kaum wurde die bequemste Sitzposition gefunden, muss man sich halb aufstehend das Glas angeln. Den Beinen bleibt der Wunsch verwehrt, sich ausgestreckt zu entspannen, weil man beim Lesen den Sessel bevorzugt. Obwohl die Freude über die spontanen Gäste bei der Geburtstagsparty groß ist, müssen sie leider stehen. Auf solche Kompromisse lassen sich professionelle Interieur-Designer nicht ein, wenn sie Lounge-Ecken gestalten. Gefragt sind Einrichtungsideen, die sich verschiedensten Menschen und ihren vielfältigen Bedürfnissen anpassen – niemals umgekehrt. Locker verteilt bieten sich im Wohnzimmer flexibel platzierte Sitzkissen oder Hocker an.

Renew Hocker aus Leder Puff - 40 cm

Gleichzeitig warten an allen Ecken der Sitzlandschaft flexible Beistelltische darauf, ein Glas entgegenzunehmen oder als Sitzgelegenheit einzuspringen. Wer eine Wohnzimmerlounge einrichten möchte, tendiert oft zu dezent warmen Farben und zum Möbeldesign mit noblem Touch. Diese generellen Präferenzen bedeuten nicht, dass man seine Vorlieben ausblenden muss. Im Gegenteil: Wenn kräftige Farbtupfer und authentischer Landhausstil das individuelle Wohlbefinden ankurbeln, werden beide Wünsche aufgegriffen. Galant kann man etwas farbenfroher und ländlicher mit den kirschroten Hocker-Beistelltisch-Fusionen die Wohnzimmer-Lounge einrichten, deren appetitlicher Ton „zufällig“ auch die Theke der angrenzenden Wohnküche charakterisiert.

Landhaus Hocker aus Kiefer 45 x 35 x 35 cm Beistelltisch

Sofort klar, wer hier wohnt!

Selbst wenn der Geist für pure Entspannung plädiert, möchte er nicht gelangweilt werden. Wer eine wohltuende Lounge-Ecke einrichten möchte, sorgt deshalb für eine persönliche Note. Es wirkt sympathisch, wenn Dekorationselemente einen kreativen Bezug zum Lebensmotto, Hobby oder Wohnort herstellen. Dafür wäre das abstrakte Wandbild mit Katzensilhouetten und kräftigen Farben ein gelungenes Beispiel, das ein heimischer Künstler im Lieblingsurlaubsort malte und im Wohnzimmer des Katzenfans hängt.

Das Auge liebt wohldosiert eingestreute Überraschungen. Darauf gehen trendige Einrichtungsideen ein, bei denen beispielsweise der Vintage-Werkstatt-Wagen als Barschrank umfunktioniert wird und die Massivholzmöbel so mutig kontrastiert wie die Industrielampe in einer anderen Ecke vom Wohnzimmer.

Original Industrie Wagen -Werkstatt Regal mit Rollen

Balsam für die Seele – bis ins kleinste Detail!

Es ist gleich, wie komfortabel die Möbel sind: Wenn sich die Sinne vernachlässigt fühlen, bleibt die ganzheitliche Entspannung aus. Die durchdachte Beleuchtung mit indirekten Lichtakzenten und direkten Lichtspendern geht spontan auf alle praktischen und emotionalen Wünsche ein. Dekorative Kissen lockern die Raumgestaltung auf und bieten sich an, um den Sitzkomfort zu optimieren. Die Wolldecke versprüht Gemütlichkeit und spendet Wärme, wenn man sich nach einem stressigen Tag in der Lounge einkuscheln und mit vergnüglichen Filmen einfach nur berieseln lassen möchte. Der wichtigste Tipp zum Schluss: Einrichtungsideen sammelt man am besten nicht im Geschäft, sondern direkt im Alltag – und zwar gezielt in verschiedenen Stimmungslagen. Fragen Sie sich rundum gespannt, vollkommen gestresst und total müde, was Sie sich vom Wohnzimmer wünschen. Notieren Sie ungefiltert die spontanen Gedanken, um sich mit diesen bunt gemischten Stichpunkten auf die Suche nach passenden Möbeln und Accessoires zu begeben.